Menschen auf eine besondere Art und Weise zu vernetzten und sich gleichzeitig für ein nachhaltiges Projekt für Kinder und Jugendliche zu engagieren. Diese Komponenten konnten beim Aegidiuslauf 2018 wieder einmal miteinander kombiniert werden.
Nachbericht Impulsvortrag „Feedback im Arbeitsalltag und im Sport“
Jeden Tag in den verschiedensten Lebenssituationen gibt jeder von uns Feedback – sei es verbal, mit dem Ausdruck der Mimik, Gestik oder der Körperhaltung reagieren wir unbewusst auf beinahe jede Situation.
Als Rückmeldung auf spezifische Situationen, Aufgaben oder Verhaltensweisen sind Feedbackgespräche in verbaler Form aus der heutigen Personalführung und -Entwicklung sowie im (Leistungs-)Sport nicht mehr weg zu denken.
Feedback als Faktor der modernen Kommunikation kann im Hinblick auf das Erreichen bestimmter Zielsetzungen, sowohl im betrieblichen als auch im sportlichen Kontext, ein ausschlaggebendes Kriterium sein und den Rapport zwischen zwei Individuen nachhaltig beeinflussen. Vermutlich haben auch Sie bereits erlebt, dass ein positives Feedback unglaublich ermutigend und motivierend wirken kann.
Steigerung Ihres geistigen Potenzials
Unser menschliches Gehirn arbeitet autodidaktisch, lernt also eigenständig und besitzt dabei eine unbegrenzte Speicherkapazität für Informationen. Dabei können wir zwischen dem bewussten und unbewussten System unterscheiden. Das unbewusste System ist von uns selbst nicht beeinflussbar, sondern lediglich nutzbar, wobei das bewusste System durch den Einsatz von Sinneswahrnehmungen die Reize zur Nutzung des Unbewussten gibt.
Laufend Gutes tun: Der Aegidius-Lauf 2017
Durchstarten - wie Sie die 42,195 km problemlos überwinden
LAUFVORBEREITUNG AUF DIE ETWAS ANDERE ART
Die Laufsaison hat schon längst begonnen und in vielen Städten werden bereits die ersten Marathons, Hindernis- und Stadtrundläufe angeboten. Um nicht schon nach den ersten Kilometern erschöpft zu sein und die Verletzungsgefahr während eines Laufes zu minimieren, ist es wichtig, sich hinreichend auf den Wettkampf vorzubereiten.
Natürlich hat das Training oberste Priorität, doch auch durch andere Faktoren, wie das entsprechende Schuhwerk und die richtige Ernährung können Sie Ihre Streckenzeiten positiv ausbauen. Gerade in der letzten Woche vor dem Lauf ist es von essenzieller Bedeutung, auf sich und seinen Körper zu achten. Dies gelingt, indem Sie ein paar Details berücksichtigen:
LAUFUMFANG IN DER LETZTEN WOCHE REDUZIEREN
Auch wenn Sie sich bereits auf einem hohen Leistungsniveau befinden, können Sie mit kürzeren Stecken, jedoch mit erhöhtem Lauftempo die erworbene Fitness besser halten. Ein Trainingsklassiker vor einem Marathonlauf ist ein 5 km-Lauf im Marathontempo, nachdem Sie sich eingelaufen haben. Probieren Sie es aus und teilen Sie uns gerne Ihre Erfahrungen mit.
DIE OPTIMALE NAHRUNG ZU SICH NEHMEN
Während eines Marathon- oder Langstreckenlauf benötigt unser Körper sehr viel Energie. Um diese schon vorher zu speichern, können Sie bereits 3 - 4 Tage vorher anfangen den Kohlenhydratanteil Ihrer Ernährung zu erhöhen - am besten auf 60-70 Prozent. Um Abwechslung in Ihrer Ernährung zu schaffen, können Sie Smoothies und Sportdrinks zu sich nehmen. Diese bringen Farbe ins Spiel! Vermeiden Sie jedoch unbedingt blähende Nahrungsmittel, wie beispielsweise Hülsenfrüchte.
Das "Auftanken" mit Flüssigkeit sollte von jedem Läufer sehr ernst genommen werden, trinken Sie daher häufiger und mehr als üblich und verteilen Sie Ihre Trinkzufuhr auf den gesamten Tag. Ein gutes Anzeichen für ausreichende Hydrierung ist die Farbe des Urins. Ist er hell bis farblos, sind Sie gut hydriert.
DER WETTKAMPFTAG
Als Faustregel gilt: eine leicht verdauliche Mahlzeit am Morgen, welche Sie etwa 3-4 Stunden vor dem Start zu sich nehmen sollten. Bananen, Pasta und Sportgetränke eignen sich als hervorragende Energiespender vor Ihrem großen Rennen. Vergessen Sie nicht, dass Sie direkt im Anschluss Ihre Energiereserven wieder auffüllen müssen.
STARTEN AUCH SIE DURCH
Informieren Sie sich direkt bei der Rehbein Akademie und schauen Sie sich den spannenden Lauf-Workshop an. Sie erhalten spannende Einblicke in die Theorie & Praxis des Laufens.

Haben auch Sie Lust bekommen, sich sportlich herauszufordern?
Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg zu Ihrer persönlichen Bestzeit. Bei Trainings und Ernährungsfragen stehen Ihnen die Laufexperten von Rehbein personal coaching gern zu Verfügung.
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder telefonisch unter der 0511 586 511 01.
Hannes Rehbein im Interview mit Radio Leinehertz
Rückblick: DTN Spendenlauf 2016
Unser vitaminreicher Smoothie für den Herbst!
In der kalten Jahreszeit, ist es wichtig, dass Sie Ihr Immunsystem von innen stärken. Das Team von Rehbein personal coaching hat für Sie einen Tipp, wie Sie dies mit wenig Aufwand angehen können:
Der geschmackvolle Smoothie mit vielen Vitaminen unterstützt Sie dabei gesund und vital in den Herbst zu starten.
Das Rezept zum Wochenende
Vegan bringt tierisch was
Vor vier Wochen verkündete Kabarettist Matthias Brodowy, dass nun „Schluss mit lustig“ sei und „die fetten Jahre“ endgültig ein Ende hätten.
Der Mittelpunkt der Veränderung war vor allem eine radikale Umstellung von Bewegungs- und Ernährungsgewohnheiten.
Wenn es jetzt klappt, warum dann nicht schon früher?
Welche Erfahrungen Herr Brodowy mit seiner neuen Ernährungsform bisher gemacht hat, erfahren Sie hier..
Brodowy macht Schluss mit lustig
"Mir reicht es! Ich ziehe jetzt die Konsequenzen und die Notbremse! Und ich mache etwas, was ich mir niemals habe vorstellen können. Ich höre auf!", verbreitet Kabarettist Matthias Brodowy über seine Internetseite. Aufhören will er mit ungesunden Lebensgewohnheiten und damit den Startpunkt für mehr Gesundheit und ein neues Lebensgefühl setzen. Seine Ankündigung schlägt in den sozialen Medien hohe Wellen.
Joey Kelly ganz privat – Jasmin Lange beim Tough Mudder Hindernislauf
Rehbein personal coaching verlost Gewinne im Rahmen des Aegidiuslaufes 2016
Rehbein personal coaching mit der Aktion Kindertraum beim Fun Kinderfestival in Hannover
Ein Highlight jagt das Nächste:
Am vergangenen Sonntag, dem 12.06.2016, verwandelte sich der Vorplatzes des neuen Rathauses in Hannover in eine bunte Kinderspielwiese voller Action, Überraschung, Abenteuer und vor allem Spaß.
Auch das Team von Rehbein personal coaching beteiligte sich gerne für diesen guten Zweck und unterstütze bei dem Verkauf der Armbändchen.
Bürovilla sucht neue Mieter
Fit für den guten Zweck: Der 10. Aegidiuslauf 2016
Am vergangenen Samstag, den 04.06.2016, fand bei wunderschönem sonnigem Wetter der 10. Aegidiuslauf auf dem Gelände der Alten Bult in Hannover statt. „Eine tolle Aktion, bei der unser Team von Rehbein personal coaching selbstverständlich gerne unterstützt“, äußert sich Geschäftsführer Hannes Rehbein
Schulungserfolg „Heben und Tragen“: Starke Mitarbeiter – starkes Unternehmen!
Rehbein personal coaching ist Ihr Begleiter zur individuellen Gesundheitskompetenz. Dies gilt nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Unternehmen. Diese Woche ist Johanna Riesenbeck, Gesundheitsökonomin bei Rehbein personal coaching, im Rahmen der erfolgreichen Schulungsreihe „Heben und Tragen“ vor Ort in einem angesehenen Möbelhaus in Hannover.
Powerfrucht Erdbeere
Das Team von Rehbein personal coaching wünscht Ihnen ein wundervolles Wochenende
Kraft der Vision
Durch ein mentales Training, in Form einer Traumreise, begab er sich mit den Teilnehmern auf eine Reise zu sich selbst. Die Technik versetzte die Zuschauer in Entspannung und erzeugte einen Moment der Auszeit vom Alltagstress. Angekommen in der phantasievollen Traumwelt durfte sich jeder an seinem persönlichen Ort der Entspannung aufhalten und dort einmal tief durchatmen. Ziel war es von neuen Wegen zu träumen und diese im Verlauf der Übung als Vision für die Zukunft zu visualisieren.